Unterricht aktuell

Im Rahmen des GL-Unterrichts im Jahrgang 10, in dem sich die Schüler*innen zur Zeit mit der Thematik des Nationalsozialismus befassen, wurde am 20. und 21. Oktober 2022 die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg in Büren besucht.

Nach einem umfangreichen Vortrag über die Geschichte der Wewelsburg und ihre Rolle im Nationalsozialismus, hatten die Schüler*innen die Möglichkeit, sich eigenständig in der Ausstellung  zu bewegen und zu informieren und sich mit historischen Sachverhalten unter anderem anhand von Karten, Büchern, Kleidungsstücken oder Informationstexten auseinanderzusetzen.

Für den Jahrgang 10 steht das letzte Jahr an der SKG an, bevor es dann an weiterführende Schulen oder in die Ausbildung geht. Daher wird ein intensives Programm gefahren, um allen Bedarfen gerecht zu werden und den SchülerInnen bestmögliche Orientierung zu bieten. Neben verschiedenen Besuchen auf Ausbildungsmessen im 1. Halbjahr (Hellweg-Ausbildungsmesse, GAME in Geseke und die BAM in Büren) stand für die 10er erneut ein zweiwöchiges Praktikum an.

¡Que aproveche! - spanischer Nachmittag vor den Herbstferien
Wie schmeckt eigentlich typisch spanisches Essen und Trinken? Mit den Spanischkursen der Schule haben wir am Dienstag vor den Ferien mit Frau Eickler und Frau Puhle bei spanischer Musik drei leckere Gerichte und Getränke aus Spanien in der Schulküche zubereitet und anschließend gemeinsam probiert.

Hochmotiviert starteten erstmals fünf SchülerInnen der SKG in ihre Ausbildung zum Medienscout NRW im Tagungszentrum Soest. Am Ende der Ausbildung sind sie dann Experten rund um die digitale Welt und sollen ihre MitschülerInnen, LehrerInnen aber auch Eltern zu den aktuellen und wichtigen Themen beraten können.

Wir verabschieden uns nach neun tollen Jahren von unserer Schulleitung Susanne Bahry.

Es gab Blumen, Geschenke, liebe Worte und eine Bank für den Ruhestand von der Stadt, dem Kollegium, der Elternvertretung und der Schülervertretung. Viel Erfolg auf deinem weiteren Weg in den verdienten Ruhestand!