Aktuelles
Bildungspartnerschaft mit dem Kreismuseum Wewelsburg
- Kategorie: Kooperation
Nachdem die Städtische Sekundarschule Geseke (SKG) bereits seit Jahren im Kontext des GL-Unterrichts mit dem Jahrgang 9 die Gedenkstätte besucht, haben SKG und das Kreismuseum Wewelsburg nun eine offizielle Bildungspartnerschaft (Gedenkstätte und Schule) vereinbart. Ziel ist die Förderung der historisch-politische Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler, damit sie befähigt werden, sich aktiv mit der Geschichte und den Angeboten der Erinnerungskultur auseinanderzusetzen und für alle Formen von Diskriminierung sensibilisiert zu werden. In Zeiten wöchentlicher Berichterstattungen über die zunehmende Radikalisierung von Jugendlichen ist dies ein umso wichtigerer Schritt. Die Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg spielt dabei eine zentrale Rolle als außerschulischer Lernort.
Futurium Berlin
- Kategorie: Unterricht aktuell
Vom 3. bis 4. Juni unternahmen die Schülerinnen und Schüler Niklas, Pia und Justus gemeinsam mit ihrer Lehrerin Frau Wintermeyer eine Fahrt nach Berlin, um an dem Workshop „Take Part“ im Futurium, dem Haus der Zukünfte, teilzunehmen. Nebenbei hatte die Gruppe noch die Gelegenheit, die Hauptstadt zu erkunden.
Die Anreise erfolgte mit dem Zug. Am ersten Tag stand die Besichtigung bedeutender historischer und politischer Stätten auf dem Programm. Dazu gehörten das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude, das Denkmal für die ermordeten Juden Europas, der Potsdamer Platz sowie der ehemalige Grenzübergang Checkpoint Charlie. Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei einen anschaulichen Einblick in die deutsche Geschichte und die politische Entwicklung der Hauptstadt.
Reiseblog zur Erasmus+ Gruppenmobilität in Portugal: "Think Green, Act Digital"
- Kategorie: Erasmus+
Blog
Vom 18.05. - 24.05. reisen 10 Schülerinnen und Schüler aus unserer Jahrgangsstufe 9 gemeinsam mit Herrn Siemen, Frau Jones und Frau Wintermeyer für eine Erasmus+ Gruppenmobilität mit der Partnerschule Agrupamento de Professors de Carlos Teixeira nach Fafe (Portugal). Dort widmen sie sich projektorientiert den Themen Green Erasmus und Nachhaltigkeit, Medienkompetenz und digitale Bildung sowie Inklusion und Vielfalt.
Das Projektmotto lautet: "Think Green, Act Digital!" - Combining environmental awareness with digital skills to create smart solutions for a sustainable future.
Wir halten euch in diesem Reiseblog zum Projekt täglich auf dem Laufenden. Verfolgt unsere Projektaktivitäten auch gerne auf unserer SKG-Instagramseite sk_geseke.
Wir freuen uns, euch auf unserer Reise mitzunehmen.
Neue Sportmaterialien für den Mittagssport
- Kategorie: Förderverein
Dank an den Förderverein!
Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins der Sekundarschule Geseke konnten neue Sportmaterialien für den Mittagssport im Ganztag angeschafft werden. Die Schülerinnen und Schüler freuen sich über Rückschlagspiele, Frisbeegolf und diverse Geschicklichkeitsspiele, welche nun in den Pausen für Bewegung und Spiel zur Verfügung stehen.
Ein herzliches Dankeschön an den Förderverein für das Engagement zur Förderung von Spaß, Bewegung und Gesundheit im Schulalltag!