Aktuelles
Fit4future
- Kategorie: Elterninfo
Wir freuen uns sehr über unsere erfolgreiche Bewerbung beim Fit4future - Programm!
Einen ersten Workshop für die Schulgemeinschaft rund um das Thema Ernährung gibt es online am Dienstag, 18. Juni 2024.
„Schätze heben“ am Welttag des Buches
- Kategorie: Unterricht aktuell
„Es gibt mehr Schätze in Büchern als Piratenbeute auf der Schatzinsel... und das Beste ist, dass du diesen Reichtum jeden Tag deines Lebens genießen kannst.“ Walt Disney
Dieses Zitat passt wunderbar zum Welttag des Buches, der in dieser Woche für die Klassen 5 eine besondere Bedeutung hat.
Denn in dieser Woche konnten und können die Schülerinnen und Schüler dank der örtlichen Buchhandlung Berg und der Stiftung Lesen ihre eigenen kleinen Schätze mit nach Hause nehmen. In diesem Jahr gab es den Comic-Roman „Mission Roboter - Ein spannender Fall für die Glücksagentur“ von Anke Girod mit Illustrationen von Timo Grubing als „Schatz“ mit nach Hause.
3D-Druck-Workshop an der Hochschule Hamm-Lippstadt
- Kategorie: Unterricht aktuell
Ein innovatives Projekt hebt ab, und zwar buchstäblich. In Zusammenarbeit mit dem Stratosphärenballonprojekt erhielten drei Schülerinnen und Schüler des EU-Kurses des zehnten Jahrgangs die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des 3D-Drucks einzutauchen.
Das Stratosphärenballonprojekt, das in Zusammenarbeit mit der Hochschule und dem Verein STARK! e.V. Lippstadt durchgeführt wird, hat ambitionierte Ziele: Es soll nicht nur einen Ballon in die Stratosphäre schicken, sondern auch die Möglichkeit bieten, Experimente außerhalb der Gondel anzubringen. Um dies zu erreichen, werden spezielle Elemente benötigt, die mithilfe des 3D-Drucks hergestellt werden können.
Unsere Streitschlichter/innen
- Kategorie: Unterricht aktuell
Konflikte unter Schülerinnen und Schülern gehören zum Schulalltag und sind selbstverständlich – der konstruktive Umgang mit ihnen jedoch nicht!
Gutes Streiten will gelernt sein. Denn jeder Streit birgt auch die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und daran zu wachsen. Doch wie wird aus einer Keilerei eine ehrliche Auseinandersetzung? Wie lässt sich ein Konflikt in einen konstruktiven Meinungsaustausch verwandeln? Und wie kann nach einem Krach eine Freundschaft wieder erstarken?
Mithilfe einer Streitkultur, in der das Streiten positiv und konstruktiv angegangen wird.