Aktuelles
Schönstes Lerntagebuch-Cover gekürt
- Kategorie: Unterricht aktuell
Unsere Schule hat einen Wettbewerb veranstaltet: Wer gestaltet das schönste Cover für unser Lerntagebuch? Zahlreiche kreative Entwürfe wurden eingereicht – mit viel Farbe, Ideenreichtum und Liebe zum Detail.
Die Jury hatte die Qual der Wahl, doch am Ende konnte Robin (10b) mit seinem originellen und ansprechend gestalteten Cover überzeugen. Als Anerkennung für seine tolle Arbeit erhielt Robin einen Kinogutschein.
Klimaexpedition (JG 7)
- Kategorie: Unterricht aktuell
In der Klimaexpedition von Geoscopia e.V., gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Witschaft und Energie NRW, erhielten alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 7 der Sekundarschule die Gelegenheit, sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen des Klimawandels zu beschäftigen. Anhand live empfangener Satellitenbilder vom „Blauen Planeten“ - diese wurden direkt im Maker Space empfangen - erläuterte der Experte Herr Voigt anschaulich, welche globalen Veränderungen bereits im Gange sind, und verband diese mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten.
Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“
- Kategorie: Unterricht aktuell
Große Freude an der Sekundarschule Geseke: Beim landesweiten MINT-Kongress im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn wurde die SKG erstmals als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Bereits zweimal hatte die Schule zuvor das Signet „Digitale Schule“ erhalten – nun konnte sie sich auch in der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik profilieren.
„Diese Ehrung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur digitale Kompetenzen zu vermitteln, sondern sie auch nachhaltig für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Sie werden fit für die Zukunft sein“, freut sich Schulleiterin Anita Rüther.
AI Learn and Lead
- Kategorie: Erasmus+
Unsere Schule im europäischen Erasmus+-Projekt
Vom 1. September 2025 bis 31. August 2028 nimmt unsere Schule am Erasmus+-Partnerschaftsprojekt „AI Learn and Lead“ teil. Gemeinsam mit Partnern aus Dänemark (Kommunen Middelfart, Aalborg), Island (Reykjavik) und Deutschland (ETTAS e.V.) gehen wir der Frage nach, wie Künstliche Intelligenz (KI) sinnvoll und inklusiv im Unterricht eingesetzt werden kann.
Die Rahmenbedingungen für dieses Projekt wurden jetzt in Reykjavik mit allen Partnern und Pilotschulen festgezurrt. Für die Sekundarschule waren Frau Yasar und Herr Dirichs vor Ort und konnten schon vom Austauch Ideen und Inspirationen mitnehmen.
Von der Sekundarschule ans Elite-Internat
- Kategorie: Aktuelles
Madeleine Schäfers hat eine bemerkenswerte Bildungschance erhalten: Die Aufnahme ins renommierte plus-Mint-Talentförderprogramm des Internats Schloss Louisenlund.
Die Schülerin überzeugte durch ihre herausragenden MINT- Fähigkeiten.
Nach einem mehrstufigen Eignungstest, der Interviews, IQ-Test und praktische Aufgaben umfasste, wurde sie für das Talentförderprogramm ausgewählt. Highlight war eine 20-minütige Herausforderung: Der Bau einer Murmelbahn aus Papier.