Aktuelles
Schule und Kultur - Ein Blick hinter portugiesische Kulissen
- Details
- Kategorie: Erasmus+
Erasmus+ - Jobshadowing in Fafe, Portugal
Neben verschiedenen Gruppenmobilitäten mit diversen europäischen Ländern hält die Erasmus+ - Akkreditierung auch Jobshadowings bereit, in denen Lehrer*innen die Möglichkeit haben, den schulischen Alltag und die kulturellen Gegebenheiten eines Austauschlandes näher kennenzulernen.
Nachdem sich im Mai 2025 bereits eine Schülergruppe der SKG zusammen mit Frau Wintermeyer, Frau Jones und Herrn Siemen auf den Weg nach Fafe in Portugal gemacht hat, folgte im Oktober 2025 ein Jobshadowing mit eben dieser Schule, welches durch Herrn Drewes, Frau Gabriel, Herrn Rastruep und Frau Siemen durchgeführt wurde. Nachfolgend berichten die vier Kolleg*innen der SKG über ihre Reise nach Portugal.
eTwinning Projekt 25/26: International Friendship in Europe
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Schüler/-innen der Jahrgangsstufe 8 vernetzen sich international
Im Schuljahr 2025/2026 nimmt die Sekundarschule Geseke als einzige Schule aus Deutschland an dem europäischen eTwinning-Projekt „International Friendship“ teil – gemeinsam mit über 20 Partnerschulen aus Ländern wie Italien, Frankreich, der Ukraine, Schweden, Spanien, Nordmazedonien, Serbien, Griechenland, Belgien, Portugal, Georgien, Polen, Litauen, Kroatien, der Türkei und weiteren.
Im Rahmen des Ergänzungsunterrichts „Europa“ haben die Schüler*innen der Jahrgangsstufe 8 die Möglichkeit, internationale Freundschaften zu knüpfen, Fremdsprachen im echten Kontext zu üben und kulturelle Vielfalt hautnah zu erleben.
Schönstes Lerntagebuch-Cover
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
Unsere Schule hat einen Wettbewerb veranstaltet: Wer gestaltet das schönste Cover für unser Lerntagebuch? Zahlreiche kreative Entwürfe wurden eingereicht – mit viel Farbe, Ideenreichtum und Liebe zum Detail.
Die Jury hatte die Qual der Wahl, doch am Ende konnte Robin (10b) mit seinem originellen und ansprechend gestalteten Cover überzeugen. Als Anerkennung für seine tolle Arbeit erhielt Robin einen Kinogutschein.
Digitale Schulstunde
- Details
- Kategorie: Digitales Lernen
Am 1. Oktober nahm der gesamte 7. Jahrgang unserer Schule gemeinsam mit rund 43.000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland an der digitalen Schulstunde von klicksafe teil.
In dieser interaktiven Live-Veranstaltung drehte sich alles um aktuelle Themen der digitalen Welt – von Social Media und Internet-Sicherheit bis hin zu Fake News, Cybermobbing und Künstlicher Intelligenz. Die Jugendlichen konnten nicht nur zuhören, sondern auch Fragen stellen, mitdiskutieren und eigene Ideen einbringen.
Klimaexpedition (JG 7)
- Details
- Kategorie: Sonstige Beiträge
In der Klimaexpedition von Geoscopia e.V., gefördert vom Ministerium für Wirtschaft, Industrie, Witschaft und Energie NRW, erhielten alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgang 7 der Sekundarschule die Gelegenheit, sich intensiv mit aktuellen Fragestellungen des Klimawandels zu beschäftigen. Anhand live empfangener Satellitenbilder vom „Blauen Planeten“ - diese wurden direkt im Maker Space empfangen - erläuterte der Experte Herr Voigt anschaulich, welche globalen Veränderungen bereits im Gange sind, und verband diese mit ökologischen, ökonomischen und sozialen Aspekten.
Auszeichnung als „MINT-freundliche Schule“
- Details
- Kategorie: Digitales Lernen
Große Freude an der Sekundarschule Geseke: Beim landesweiten MINT-Kongress im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) in Paderborn wurde die SKG erstmals als „MINT-freundliche Schule“ ausgezeichnet. Bereits zweimal hatte die Schule zuvor das Signet „Digitale Schule“ erhalten – nun konnte sie sich auch in der Förderung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik profilieren.
„Diese Ehrung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, unseren Schülerinnen und Schülern nicht nur digitale Kompetenzen zu vermitteln, sondern sie auch nachhaltig für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. Sie werden fit für die Zukunft sein“, freut sich Schulleiterin Anita Rüther.