Am 1. Oktober nahm der gesamte 7. Jahrgang unserer Schule gemeinsam mit rund 43.000 Schülerinnen und Schülern aus ganz Deutschland an der digitalen Schulstunde von klicksafe teil.

In dieser interaktiven Live-Veranstaltung drehte sich alles um aktuelle Themen der digitalen Welt – von Social Media und Internet-Sicherheit bis hin zu Fake News, Cybermobbing und Künstlicher Intelligenz. Die Jugendlichen konnten nicht nur zuhören, sondern auch Fragen stellen, mitdiskutieren und eigene Ideen einbringen.

Ziel der klicksafe-Schulstunde ist es, junge Menschen zu stärken, damit sie sich sicher, verantwortungsvoll und selbstbewusst im Netz bewegen.
Dank der bereitgestellten Materialpakete konnten die Inhalte auch im Unterricht vertieft und reflektiert werden – praxisnah und altersgerecht.

Ein spannendes digitales Erlebnis, das zeigt: Medienkompetenz macht Schule!

(Fotos und Text: KLI)