Aktuelles
Erasmus+ Projekt Niederlande: "One Planet, One Future"
- Kategorie: Erasmus+
Blog
Vom 01.04. - 04.04.2025 reisen 12 Schülerinnen und Schüler unserer Schule in die Niederlande, um mit dem Maurick College aus Vught das Erasmus+ Projekt "One Planet, One Future - Shaping a Sustainable World together through the 17 SDGs" fortzuführen. Schwerpunkt der Gruppenmobilität und der geplanten Programmaktivitäten sind die 17 Ziele für Nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (Sustainable Development Goals), die die Projektteilnehmenden im Sinne des Erasmus+ Prinzips "Green Erasmus und Nachhaltigkeit" erkunden. Ziel ist es, den eigenen europäischen Horizont im Bereich ökologische Nachhaltigkeit zu erweitern und damit auch eine Sensibilisierung für die Themen Klimawandel, Nachhaltigkeit und Umweltschutz zu schaffen.
Wir freuen uns, mit Ihnen und euch hier in unserem Erasmus+ Blog spannende Einblicke in unsere Projektwoche zu teilen.
Kunst trifft Sport
- Kategorie: Unterricht aktuell
Kreative Gestaltung in der Sporthalle Süd
Kreative Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 aus den Schuljahren 2023/24 und 2024/25 der Sekundarschule Geseke haben im Rahmen des Ergänzungsunterrichts Kunst ein beeindruckendes Projekt umgesetzt. Unter der Leitung des Kunstlehrers Hermann Hein und der Kunstlehrerin Amelie Walburg wurden die Wände der Umkleiden und Flure der Sporthalle Süd in Geseke mit sportbezogenen Motiven gestaltet.
GAME 2025
- Kategorie: Berufsorientierung
... wieder bei uns in der SKG!
Die Geseker Ausbildungsmesse – kurz „GAME“ – findet wieder in unserer Schule statt.
Das Geseker Wirtschaftsnetzwerk kommt mit zahlreichen unterschiedlichen Betrieben aus vielen Berufsfeldern zu uns, um euch zu informieren, mit euch ins Gespräch zu kommen und euch ihre Ausbildungsberufe zu präsentieren und zu erklären.
Ob Ein Praktikumsplatz, eine Lehrstelle oder einfach Informationen zu Berufsfeldern – stellt eure Fragen und sprecht mit den Firmen. Die Jahrgänge 8, 9 und 10 nehmen teil.
Anmeldung zum SJ 25/26 (+ Informationsabend)
- Kategorie: Elterninfo
Die Anmeldung zum Schuljahr 2025-2026 ist vom 24.02. bis 14.03.2025 (außer am 27. und 28.02. sowie am 03.03.) im Sekretariat der Sekundarschule möglich.
montags: |
von 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 bis 15.30 Uhr |
dienstags: | von 8.00 bis 13.00 Uhr |
mittwochs: |
von 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr |
donnerstags: |
von 8.00 bis 13.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr |
freitags: | von 8.00 bis 13.00 Uhr |
Wenn Sie einen Termin auẞerhalb dieser Anmeldezeiten benötigen, vereinbaren Sie diesen gerne über unser Sekretariat (Tel: 02942 9841 100).
„Das Tagebuch der Anne Frank“ – Ausflug des Jahrgangs 10 ins Theater Paderborn
- Kategorie: Unterricht aktuell
Am 26.02.2025 besuchte der Jahrgang 10 das Theater Paderborn, um sich die Inszenierung von „Das Tagebuch der Anne Frank“ als Vorbereitung auf den Besuch des Anne-Frank-Hauses in Amsterdam während der anstehenden Abschlussfahrt anzuschauen. In dem 60minütigen Stück konnten wir in die damalige Welt der Anne Frank eintauchen, Gefühle und Gedanken in der Zeit hautnah miterleben und wurden dabei stark zum Nachdenken angeregt. Die aus dem Tagebuch sehr anschaulich erzählten Situationen wurden durch zwei Schauspielerinnen und einen Schauspieler mit Leben gefüllt. Ein Action-Bound zu den Spuren jüdischen Lebens in Paderborn sowie ein anschließender Stadtbummel durch Paderborn rundeten den gemeinsamen Tag ab.