Die Medienbildung spielt in der heutigen digitalen Welt eine entscheidende Rolle. Medien sind allgegenwärtig und beeinflussen unser tägliches Leben in vielfältiger Weise. Daher ist es von großer Bedeutung, den Schüler*innen frühzeitig die erforderlichen Fähigkeiten zu vermitteln, um Medien kritisch zu nutzen, zu verstehen und verantwortungsbewusst damit umzugehen. Besonders im Bereich "Soziale Medien" ist das natürlich ein tägliches Thema, mit dem sich unsere Schüler*innen der 6. Klasse intensiv auseinandergesetzt haben.
Zum einen gab es eine Lesung mit dem Kölner Autor Manfred Theisen, der sich mit den Schüler*innen über die Tricks der Konzerne und den Wirkungsweisen der Plattformen auseinandergesetzt hat. Der „Ikea-Stuhl“ hat nun eine völlig neue Bedeutung. Zum anderen wurde dieses Wissen aufgegriffen in der darauf folgenden Woche und in jeweils 90 -minütigen Workshops „Fit in Social-Media“ unter Anleitung von Caja Becke (Medienzentrum Kreis Soest) eingehend vertieft.
(Text und Fotos: DIR)