Foto_Konzentrationstraining

Vielen Kindern fällt es im Schulalltag schwer, sich auf Unterrichtsinhalte und Aufgabenstellungen zu konzentrieren, sich am Unterrichtsgeschehen aktiv und adäquat zu beteiligen. Die Folgen liegen auf der Hand: ihnen fällt es schwerer, Gelerntes aufzunehmen, zu behalten und anzuwenden, langfristig den Unterrichtsinhalten zu folgen und sich aktiv zu beteiligen. Frustriert kommt es zu Demotivation und Schulmüdigkeit. Auch mangelndes Selbstbewusstsein und Ängste können daraus resultieren.

Um unsere Schülerinnen und Schüler zu stärken, bieten wir das Marburger Konzentrationstraining an. Dieses Training zielt darauf ab, den Schülerinnen und Schülern Strategien an die Hand zu geben, mit denen er/sie langfristig konzentrierter, selbstbewusster, selbstständiger und gemeinschaftlicher arbeiten kann. Ein vernünftiger Umgang mit Fehlern sowie ein reflexiver Arbeitsstil werden eingeübt.

Die Trainings bestehen aus konzentrationsfördernden Übungen, gepaart mit Entspannungsstrategien sowie Spielphasen, in denen auch das Sozialverhalten geschult wird.

Die Rahmenbedingungen eines Trainings sehen folgendermaßen aus

Zeitrahmen: 6 - 8 Sitzungen

Zeitraum: einmal wöchentlich à ca. 90 Minuten, während des Unterrichts

Gruppenzusammenstellung: 6 - 8 Schülerinnen und Schüler