Elternmitwirkung
Mitglieder der Schulpflegschaft
Gemeinsam Schule gestalten
Eine gute Schule lebt davon, dass Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte des Ganztags, Eltern/Erziehungsberechtigte sowie Schülerinnen und Schüler ihre Ideen einbringen und das Schulleben aktiv mitgestalten. Dafür gibt es viele verschiedene Möglichkeiten der Mitwirkung.
Eltern können sich über verschiedene Gremien in die schulische Arbeit einbringen. Neben der Teilnahme an Fachkonferenzen besteht die Möglichkeit, sich auch in folgenden Gremien zu engagieren:
-
Klassenpflegschaft: Austausch über Unterricht, Erziehung und das Klassenleben der Kinder.
-
Schulpflegschaft: Vertretung der Interessen aller Eltern gegenüber der Schulleitung und den Lehrkräften.
-
Schulkonferenz: Das wichtigste Mitwirkungsgremium, in dem Eltern, Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler gemeinsam über grundsätzliche Angelegenheiten der Schule beraten und entscheiden.
Das Engagement der Eltern ist ein wertvoller Beitrag zu einer lebendigen und partnerschaftlichen Schulgemeinschaft. Jede Idee und jede Stimme zählt!